Die wichtigsten Funktionen
Vorab befüllte oder leere PDF-Dokumente können inklusive Funktionsfelderkennung einfach importiert werden. Per Drag & Drop-Funktion ist es möglich diese mit Feldern für Texteingabe, Datum, Unterschriften und weiteren benötigten Inhalten anzureichern. Ergänzend können im gleichen Workflow auch Dokumente per Scan- oder Upload-Abfrage eingebunden werden. Wenn beispielsweise Einkommensnachweise, Baupläne oder andere relevante Dokumente benötigt sind, können diese vom Empfänger bequem auf Smart-Geräten direkt digitalisiert und eingereicht werden.
Eine weitere Funktion ist das Quick-Formular. Hierüber gibt es die Möglichkeit beliebige Parameter beim Kunden abzufragen, ohne Notwendigkeit eines Bestandsdokuments.
Sie haben ein Dokument, dass eine Signatur oder Bestätigung des Kunden benötigt, wie z. B. eine AGB- oder Kontomodelländerung? Über eine CSV-Datei werden beliebig viele Kunden mit der gleichen Anfrage auf einmal erreicht. Die Rückmeldungen können ebenfalls konsolidiert ausgewertet werden.
Dunkelverarbeitung
Im Versandprozess können Workflows mit Metadaten angereichert werden. Unser, bereits seit Jahren etablierter, Web-Indizier-Client reicht die Dokumente, nach Bearbeitung des Empfängers, automatisiert ans entsprechende agree21DMS/FCMS weiter (Dunkelverarbeitung).
Transparenz und Kontrolle
In Paperfly können Sie als Bank jederzeit den Bearbeitungsstatus einsehen und haben so volle Kontrolle über den Workflow. Zudem ist es möglich, den Workflow so zu definieren, dass mehrere Personen Dokumente der gleichen Anfrage nacheinander ausfüllen und ergänzen können. Darüber hinaus können Workflows auf Seiten des Kunden erst dann beendet und eingereicht werden, wenn der gewünschte Vollständigkeitsgrad erreicht ist.