Soziales & ökologisches Engagement
Als IT-Dienstleister mit bundesweitem Netzwerk ist uns bewusst, welchen Einfluss unser Handeln auf Umwelt und Gesellschaft hat. Deshalb setzen wir konsequent auf nachhaltige Prozesse, fördern unsere Mitarbeitenden und investieren in umweltschonende Technologien.
Arbeitskultur

Unsere Mitarbeitenden stehen im Zentrum unseres Handelns. Deshalb gestalten wir unsere Arbeitskultur flexibel, modern und zukunftsorientiert. Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeitmodelle und Angebote wie das JobBike-Leasing ermöglichen individuelle Lebens- und Arbeitsmodelle.
Mit gezielten Gesundheits- und Bewegungsangeboten fördern wir das Wohlbefinden im Arbeitsalltag – von Gesundheitstagen über ergonomische Arbeitsplätze bis hin zu Kursangeboten.
Gleichzeitig investieren wir in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung – mit individuellen Weiterbildungsprogrammen, interner Akademie, Führungskräfte-Trainings und spannenden Projekten für Auszubildende, wie z. B. unserem Nachhaltigkeitskalender, der regelmäßig Impulse zu umweltbewusstem Handeln im Alltag setzt.
Mehr Informationen zu unseren Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite.
Gesellschaftliches Engagement
Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Wir engagieren uns für Projekte, die über unser Kerngeschäft hinaus Wirkung zeigen – regional, menschlich und konkret.
Unsere Mitarbeitenden bringen sich regelmäßig ehrenamtlich ein – etwa im Rahmen sozialer Initiativen, digitaler Bildung oder Umweltaktionen. Wir schaffen bewusst Freiräume, um dieses Engagement zu ermöglichen.
Darüber hinaus unterstützen wir Einrichtungen, die wichtige Beiträge für die Gesellschaft leisten – sei es durch Spenden, durch Sachleistungen oder gemeinsame Aktionen. So fördern wir nachhaltige Entwicklung auch jenseits des Unternehmensalltags.

Teamgeist & Events

Zusammenhalt wird bei Ratiodata großgeschrieben – auch außerhalb des Tagesgeschäfts. Ob beim JP Morgan-Lauf, dem Münster-Marathon, bei regionalen Sportevents oder im Rahmen unserer GreenWeek: Wir schaffen Raum für gemeinsame Erlebnisse, Bewegung und Austausch.
Ein besonderes Highlight ist unser Engagement beim Stadtradeln: Gemeinsam treten wir für den Klimaschutz in die Pedale und stärken gleichzeitig unser Gemeinschaftsgefühl – 2024 mit über 9.500 Kilometern und rund 1,6 Tonne eingespartem CO₂.
Solche Aktionen fördern nicht nur die Gesundheit und Motivation – sie sind Ausdruck unserer werteorientierten Unternehmenskultur.
Zertifikate & Standards
Wir machen unser Engagement messbar – und stellen uns externen Bewertungen. Bereits seit 2018 sind wir nach der Umweltmanagementnorm ISO 14001 zertifiziert. Diese legt den Grundstein für unsere systematische Umweltstrategie. Darüber hinaus wurden wir von EcoVadis mit der Bronzemedaille ausgezeichnet – mit unserem Ergebnis liegen wir in allen vier geprüften Kategorien deutlich über dem EcoVadis-Durchschnitt.

Zahlen auf einen Blick
9.500
101
15
10,5
Gebäude & Energie

Nachhaltigkeit beginnt bei der Infrastruktur. Bei Neubauten wie unserem Standort in Koblenz achten wir gezielt auf energieeffiziente, zukunftsfähige Lösungen:
Mit einer Photovoltaikanlage auf Dach und Parkplatz (8.000 m²), intelligentem Energiemonitoring und einer Dachbegrünung, die das Mikroklima verbessert, setzen wir neue Maßstäbe.
Bereits an mehreren Standorten nutzen wir Solarstrom, z. B. über Solartracker in Münster, und investieren kontinuierlich in den Ausbau unserer Energieautarkie. So senken wir nicht nur Emissionen, sondern erhöhen auch die Resilienz unserer Infrastruktur.
Nachhaltige Mobilität
Auch in Sachen Mobilität verfolgen wir eine klare Linie: Ressourcenschonung statt Emissionen.
Unser Fuhrpark wird kontinuierlich auf Elektro- und Hybridfahrzeuge umgestellt – aktuell zählen dazu 16 vollelektrische Fahrzeuge, 10 Plug-in-Hybride und ein Brennstoffzellenfahrzeug. Die firmeneigenen Ladesäulen werden zu 100 % mit Ökostrom betrieben.
Zusätzlich setzen wir auf Fahrtenoptimierung durch digitale Planungstools sowie verstärkte Nutzung von Remote-Service-Lösungen, wodurch wir im Jahr 2023 über 54.000 km Fahrstrecke und rund 10,5 t CO₂ eingespart haben.

Nachhaltige Logistik & Verpackung

Auch im Versandbereich zeigt sich unser Engagement: Durch die Einführung von Mehrwegverpackungen konnten wir den Anteil von auf 20 % steigern – mit dem klaren Ziel, diesen Wert weiter auszubauen. Zusätzlich setzen wir auf Verpackungen, die zu 100 % recyclingfähig sind.
Allein 2023 konnten wir dadurch über 101 Tonnen Ressourcen einsparen.
Gleichzeitig treiben wir die Digitalisierung unserer Prozesse voran – z. B. mit elektronischen Signaturen in der Personalabteilung, was zusätzlich rund 500 kg CO₂ pro Jahr einspart.
Natur & Biodiversität
Wir glauben: Technologische Entwicklung und Naturbewusstsein gehören zusammen. Deshalb schaffen wir gezielt ökologische Ausgleichsflächen und fördern biologische Vielfalt an unseren Standorten.
Ein Beispiel: Am Standort Duisburg wurde eine Wildblumenwiese angelegt – ein Lebensraum für Insekten, Bienen und Schmetterlinge.
Am neuen Standort in Koblenz haben wir zudem eigene Bienenvölker angesiedelt – betreut durch ein erfahrenes Imkerei-Team. Diese Maßnahmen fördern die Biodiversität und stärken das Bewusstsein bei Mitarbeitenden und Besuchenden gleichermaßen.

Newsroom