TR RESISCAN: Warum Unternehmen auf zertifizierte Scandienstleister achten sollten
Die Technische Richtlinie TR-RESISCAN des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) legt fest, unter welchen Voraussetzungen Papierdokumente so gescannt werden können, dass die digitalen Kopien als rechtssichere Originale anerkannt werden – und das Originaldokument anschließend vernichtet oder archiviert werden darf.
Für Unternehmen, die ihre Geschäftsunterlagen effizient und gesetzeskonform digitalisieren möchten, ist eine TR‑RESISCAN‑Zertifizierung beim Scandienstleister daher unverzichtbar.

Was macht TR RESISCAN zertifizierte Dienstleister aus?
Ein Scandienstleister mit TR‑RESISCAN‑Zertifikat erfüllt strengste Anforderungen in folgenden Kernbereichen:
- Manipulationsschutz & Integrität
Jedes Digitalisat wird mit einem signierten Prüfvermerk ausgestattet, der nachträgliche Änderungen verhindert und die Echtheit sichert. - Lückenlose Prozessdokumentation
Vom Einlesen über die Indexierung bis zur Ausgabe wird jeder Schritt protokolliert. So lassen sich Audit- und Compliance‑Nachweise jederzeit erbringen. - Revisions- und gesetzeskonforme Archivierung
Die Richtlinie stellt sicher, dass Digitalate alle rechtlichen Vorgaben (GoBD, DSGVO, E‑Government-Gesetz) erfüllen und vor Gericht anerkannt werden. - Qualitätssicherung & Prüfnachweise
Regelmäßige Stichproben, Farb‑ und Auflösungschecks sowie OCR‑Kontrollen garantieren eine fehlerfreie Digitalisierung.
Unternehmen profitieren dadurch von einer vollständig abgesicherten und langfristig validen Archivierungsstrategie.
Warum TR RESISCAN Zertifizierung für Unternehmen wichtig ist
- Rechtssicherheit
Ohne TR‑RESISCAN‑konforme Prozesse müssen Originale aufbewahrt werden. Mit zertifiziertem Dienstleister entfällt das Papierarchiv – und teure Lagerkosten sinken erheblich. - Kosten- und Ressourceneinsparung
Reduzierte Papier‑ und Lagerflächen, automatisierte Workflows und verminderter Verwaltungsaufwand beschleunigen Ihre Geschäftsprozesse. - Beweiskraft der Digitalate
Digitalisierte Dokumente erhalten durch die Siegelung den gleichen Stellenwert wie das Papier-Original – entscheidend bei Rechtsstreitigkeiten oder Prüfungen durch Behörden. - Workflow‑Optimierung
Schneller Zugriff auf digitalisierte Unterlagen erhöht die Effizienz in Vertrieb, Controlling und Personalverwaltung. - Zukunftssicherheit
TR‑RESISCAN‑zertifizierte Archive bleiben über Jahrzehnte hinweg nutzbar und schützen Ihre Daten langfristig vor Verlust und Verfälschung.
Unternehmen, die auf einen zertifizierten TR‑RESISCAN‑Dienstleister setzen, setzen damit auf eine nachhaltige, revisionssichere und kosteneffiziente Digitalisierungsstrategie.
Interesse an einer rechtssicheren Digitalisierung Ihrer Unterlagen?
Wenn Sie Ihre Dokumente TR-RESISCAN-konform digitalisieren möchten oder Fragen zur Umsetzung haben, unterstützen wir Sie gerne mit unserem Fachwissen. Sprechen Sie uns an – wir helfen Ihnen dabei, die passenden Lösungen für Ihr Unternehmen zu finden.
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne unverbindlich und erstellen Ihnen ein Konzept für die Digitalisierung Ihrer Dokumente.