
Referenz
Videoberatung auf Knopfdruck – VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg setzt auf Video Consult von Ratiodata
Kunde:
VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG
Branche:
Finanzdienstleister
Lösung
Video Consult
Ausgangssituation:
Bankkund*innen wünschen sich weiterhin persönliche Beratung – auch in Zeiten des Online-Bankings. Gleichzeitig nimmt die Zahl der bemannten Filialen ab, und Personalressourcen sind begrenzt. Auch die VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG stand vor der Herausforderung, den Spagat zwischen Effizienz, Kundennähe und Digitalisierung zu meistern.
In manchen Filialen war keine dauerhafte Präsenz von Mitarbeitenden mehr möglich. Dennoch sollten die Kund*innen vor Ort persönlich betreut, begleitet und beraten werden – ohne lange Wege, starre Öffnungszeiten oder aufwendige IT-Investitionen.
Lösung:
Mit dem Video Consult von Ratiodata realisierte die VR-Bank eine moderne Form der Kundenberatung. Über ein intuitiv bedienbares HD-Video-Endgerät können Kund*innen direkt mit Mitarbeitenden der Bank sprechen – persönlich, sicher und in Echtzeit. Die Lösung bietet:
-
Full-HD-Videokonferenzen mit hervorragender Tonqualität
-
Digitale Unterschrift über PenPad nach Ausweiserkennung
-
Touchfähiges 10-Finger-Display zur interaktiven Bedienung
-
Zentrale Steuerung von Inhalten via Digital Signage
-
Integration ins Banknetz ohne zusätzliche Infrastrukturkosten
Die Bedienung ist sowohl für Mitarbeitende als auch für Kund*innen selbsterklärend. Für die Übergangszeit wurde ein persönlicher Ansprechpartner bereitgestellt, um Hemmschwellen abzubauen. Das Resultat: Akzeptanz, Vertrauen und häufige Nutzung.
”Mittlerweile ist es für unsere Kunden zur Selbstverständlichkeit geworden, in die Filiale zu gehen und Dienstleistungen wie Überweisungen und Terminvereinbarungen über den Video Consult zu nutzen.
Gunter HilmesAbteilungsleiter Organisation/IT der VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg eG
Ergebnis:
In inzwischen acht Filialen ist der Video Consult im Einsatz Er befindet sich jeweils in einem separaten Raum innerhalb des SB-Bereiches und ist somit unabhängig von den Öffnungszeiten der Filiale von montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr zugänglich. Die verbleibenden sieben Standorte sollen schrittweise folgen.
Kund*innen können damit Beratungstermine vereinbaren, Überweisungen tätigen oder Auskünfte einholen – ganz ohne Wartezeiten oder Anfahrtswege zur Hauptfiliale.
Für die Bank bedeutet das: Entlastung der Servicekräfte, mehr Zeit für Beratung und ein zukunftsfähiges Filialkonzept.
Vorteile auf einen Blick:
-
Persönliche Beratung ohne Präsenzpersonal
-
Zugänglich in SB-Filialen außerhalb klassischer Öffnungszeiten
-
Volle Integration in bestehende Bankinfrastruktur (Atruvia)
-
Einfache Bedienung für Kunden & Mitarbeitende
-
Digitale Unterschrift & Identifikation integriert
-
Skalierbare Lösung für weitere Standorte
-
Sicher, effizient und kostenschonend im Betrieb