Mithilfe unserer Videoüberwachungs-Hardware und unseren Services wird ein Live-Bild Ihres Foyers aufgeschaltet, sobald eine Bewegung von den Sicherheitskameras registriert wird. So können Sie bei verdächtigen Ereignissen direkt reagieren, beispielsweise mit Vernebelung und einem Notruf. Durch den bei der Vernebelung plötzlich in Sekundenschnelle austretenden Nebel verliert der Täter augenblicklich die Orientierung und wird aus dem Raum gedrängt.
Effektiver Schutz vor Geldautomatensprengungen
Ganzheitliche Sicherheitslösungen für Ihren SB-Bereich
Unsere Lösungen für Ihr Sicherheitskonzept – von der Videoüberwachung und Vernebelung für Ihr Foyer, über Färbetechnik bis hin zu Gas-Protection
Beugen Sie jeglichem Versuch vor
Videoüberwachung & Vernebelungstechnik für Ihr Bankfoyer
Wir unterstützen und begleiten Sie von der Beratung bis zur Montage, Wartung und Entstörung bei unserer Sicherheits- und Alarmtechnik.
Zusätzlich ermöglichen wir Ihnen die Aufschaltung der Gefahrenmeldeanlagen und der Videoüberwachungsanlagen auf eine zertifizierte Notruf- und Serviceleitstelle, welche für Sie die Foyerüberwachung übernehmen kann.
Unsere ganzheitlich kombinierbaren Sicherheitslösungen umfassen alle Schutzmaßnahmen, die vom Bundeskriminalamt (BKA) im Zusammenhang mit Angriffen auf Geldautomaten empfohlen werden und erfüllt Ihre regulatorischen Anforderungen (Softwarepflege gem. MaRisk, Funktionskontrolle und Referenzbildkontrolle gem. BGV C9 „UVV Kasse“ etc.).
- Event-basierte Videoaufschaltung
- Bearbeitung von Alarm- und Störungsmeldungen gemäß Maßnahmenplänen
- Dokumentation der Maßnahmen nach Leitstellen-Standards
- Zertifiziert gemäß DIN EN 15036 (AES) & VdS
- Bereitstellung eines Wachdienstes möglich
Ihre Vorteile
- Erhöhter Foyer-Schutz durch unmittelbare Intervention bei ungewünschten Ereignissen
- Generelle Absicherung des Foyers vor Vandalismus und anderen unerwünschten Ereignissen
- Einleitung direkter Gegenmaßnahmen durch Ergänzung mit geeigneter Sicherheitstechnik
- Geringe Investitionskosten und überschaubare laufende Servicekosten
- Kostenreduktion durch Entfall geplanter oder zufälliger physischer Wächterrundgänge



Effektiver Schutz beim Einsatz von Festsprengstoff
Das Banknotenfärbesystem der Ratiodata
Unser einzigartiges Färbesystem reagiert zuverlässig auf physikalische Einwirkungen durch Sprengungen auf den Geldautomaten und färbt das Geld in dem Automaten so ein, dass es für die Täter unbrauchbar wird und wiedererkennbar ist.
Durch den einfachen und effektiven Aufbau ist das Färbesystem strom- und batterieunabhängig und Außeneinflüsse wie beispielsweise Witterung haben keine Auswirkungen auf das System. Ein Aufkleber weist auf die Installation unseres Färbesystems hin und hat eine abschreckende Wirkung auf potenzielle Täter.
Ihre Vorteile
- Einfärbung der Banknoten bei Sprengung mit Gas- oder Festsprengstoffen
- Abschreckung möglicher Angreifer durch Warn -Aufkleber im Foyer und am Automaten mit Hinweis auf den Einsatz eines Geldfärbesystems
- Volle Notenkapazität in der Kassette
- Zugelassene Tinte nach Anforderungen von NBN EN ISO 17025
- Doppeltes Tintenvolumen im Vergleich zu anderen Färbesystemen
- Keine Fehlauslösung durch defekte Elektronik oder Fehlbedienung
- Funktioniert auch bei Stromausfall, weil keine Batterien verbaut sind
- Keine Wartung oder Tausch von elektronischen Komponenten notwendig
- Funktioniert bei jeder Witterung und Temperatur
Effektiver Schutz bei Einleitung von Gas
Gas-Protection EBS III
Gas-Protection EBS III stellt eine der wirksamsten Maßnahmen gegen Sprengungversuche mittels Gas dar.
Das eingeleitete Gas wird unmittelbar zum Einleitungszeitpunkt registriert und kontrolliert verpufft, bevor die Menge des zündfähigen Gases eine sprengfähige Konzentration erreicht. Parallel wird die bankindividuelle Alarmkette gestartet, sofern die Geräte an ein Alarmsystem angeschlossen sind.
Unser EBS III-System ist durch seinen geringen Platzbedarf für alle Ihrer Automaten geeignet – auch zur Nachrüstung Ihrer Bestandsgeräte. Sie bekommen bei uns das Rundum-sorglos-Paket mit einen integrierten Service- und Wartungsvertrag, welcher ein Wartungsintervall von drei Jahren umfasst.
Funktionsweise des Sprengschutz-Systems
- Eingeleitetes Gas wird lange vor dem Erreichen einer kritischen Konzentration verpufft
- Ein Drucksensor vergleicht den Innendruck im Safe mit dem Umgebungsdruck
- 4 Hochspannungsmodule zünden im Abstand von einer Sekunde nach Aktivierung
- Die bankindividuelle, administrierbare Alarmkette sowie Folgeaktivitäten werden gestartet
- Akkubetrieb erhält die Funktionsfähigkeit bei Stromausfall für mindestens 10 Stunden
- Permanente Funktionsüberwachung des Systems und Alarmierung im Falle von Störungen oder Manipulation
Ihre Vorteile
- Schadensminimierung durch Verpuffung aller derzeit am Markt befindlichen, brennbaren Gase
- Einfache Nachrüstung bei Bestandsgeräten (Ratiodata ist einziger Anbieter für Nachrüstung!)
- Alarmsignal bei Gaseintritt in den Geldautomaten (1. Verpuffung)
- Geringer Platzbedarf, deshalb für alle Geldautomaten geeignet
- Einbau aller Komponenten im GAA-Inneren, dadurch keine Manipulationen möglich
- Kein Einsatz von gesundheits- und umweltgefährdenden Chemikalien
- Präventions- und Abschreckungseffekt durch Warnaufkleber
- Nahezu unbegrenztes Schutzfenster, da kein Gegenmittel notwendig
- Rundum-Sorglos Paket durch integrierten Service- und Wartungsvertrag (Wartungsintervall von drei Jahren)


Wir beraten Sie gerne
Fachworkshop Gebäudesicherheit
Für eine optimale Planung und erfolgreiche Umsetzung unterstützen wir Sie mit unserer Erfahrung. Informieren Sie sich gerne über unseren Fachworkshop für Gebäudesicherheit.