Sicherer Umgang mit Gästen im Microsoft 365 Tenant
Die Zusammenarbeit mit externen Partnern, Kunden oder Dienstleistern ist in der heutigen Geschäftswelt unerlässlich. Microsoft 365 (M365) bietet hierfür mit Gastzugängen eine leistungsstarke Funktion, die Ihren Mitarbeitenden eine einfache und effiziente Kooperation ermöglicht.
Externe Benutzer*innen erhalten kontrollierten Zugriff auf benötigte Ressourcen wie relevante Dateien, SharePoint-Seiten oder Microsoft Teams.
Doch mit diesen Möglichkeiten gehen auch Verantwortlichkeiten einher: Wie können Sie sicherstellen, dass diese Gastzugänge datenschutzkonform und gleichzeitig effizient verwaltet werden? Welche Maßnahmen sind erforderlich, damit externe Benutzer*innen sicher und dennoch effektiv in Ihre Teams-Arbeit eingebunden sind, ohne die Sicherheit Ihres Unternehmens zu gefährden?
In unserem aktuellen Video erfahren Sie alles Wissenswerte über den gesamten Lebenszyklus eines Gastes in Microsoft 365 – von der Einladung über die Integration bis hin zur erfolgreichen Zusammenarbeit. Wir zeigen Ihnen bewährte Ratiodata Strategien und Best Practices für den sicheren Umgang mit Gästen im M365 Tenant.
- Die sichere Einrichtung von Teams für die Gastzusammenarbeit: Vermeiden Sie häufige Fehler und legen Sie von Anfang an die richtigen Grundlagen.
- Granulare Zugriffsrechte und Berechtigungen: Steuern Sie präzise, auf welche Inhalte Gäste zugreifen dürfen und welche nicht.
- Automatisierte Verwaltung und Governance: Implementieren Sie Richtlinien, die den Gastzugriffs-Lebenszyklus effektiv steuern.
- Nachverfolgung und Reporting von Gastzugriffen: Behalten Sie stets den Überblick über die Aktivitäten externer Benutzer*innen.
- Datenschutz und Compliance: Sorgen Sie für eine rechtskonforme Nutzung von Gastzugängen gemäß DSGVO und internen Richtlinien.