Referenz
Sparkasse Pforzheim Calw – Schutz vor Geldautomatensprengung mit dem EBS III-System
Kunde:
Sparkasse Pforzheim Calw
Branche:
Finanzdienstleister
Lösung
Gas-Protection EBS III FRDU-System
Ausgangssituation:
Die Zahl der Geldautomatensprengungen erreichte 2020 in Deutschland ein Rekordniveau. Auch die Sparkasse Pforzheim Calw erkannte das steigende Risiko und führte eine umfassende Risikoanalyse ihrer Geschäftsstellen und SB-Geräte durch. Ziel war es, besonders gefährdete Standorte durch moderne Schutzsysteme zu sichern.
Die Herausforderung dabei ist, die Täter werden immer professioneller und aggressiver. Manipulationen an Überwachungskameras, Gasbefüllungen oder Zerstörungsversuche an Geräten sind keine Seltenheit. Die Herausforderung lag darin, ein System zu implementieren, das Angriffe frühzeitig erkennt, reagiert und Schäden minimiert – selbst bei massiver Gewalteinwirkung oder Stromausfall.
Lösung:
Die Sparkasse entschied sich für das Gas-Protection EBS III FRDU-System. Das System erkennt sämtliche am Markt verfügbaren Gase und reagiert automatisch, bevor eine gefährliche Konzentration entsteht. Die integrierte Fast Response Detection Unit (FRDU) ermöglicht eine sofortige Detektion und Auslösung, selbst bei indirekten Manipulationsversuchen.
Auch zusätzliche Manipulationen – etwa durch Wassereinfüllung oder Kabelzerstörung – beeinträchtigten die Funktion nicht. Das System blieb betriebsbereit und verhinderte den Zugriff auf das Bargeld.
”Durch den erfolgreichen Einsatz des EBS III-Systems konnten wir vermutlich einen größeren Sachschaden vermeiden. Die Investition hat sich in diesem Fall für uns rentiert.
Hendrik MüllerIT-Organisation bei der Sparkasse Pforzheim Calw
Ergebnis:
Der Angriff auf den Geldautomaten blieb erfolglos. Das EBS III-System reagierte zuverlässig und schützte das Gerät sowie die Räumlichkeiten vor erheblichen Schäden. Die Sparkasse Pforzheim Calw konnte nicht nur den Verlust von Bargeld verhindern, sondern auch die Wirksamkeit ihrer Sicherheitsstrategie bestätigen. Der Fall zeigt, dass moderne Schutztechnologien wie das EBS III-System entscheidend zur Prävention beitragen.
Vorteile auf einen Blick:
-
Früherkennung und Prävention: automatische Detektion sämtlicher Gase
-
Hohe Manipulationssicherheit: zuverlässig auch bei Wasser- oder Kabelschäden
-
Autarker Betrieb: Notstromversorgung gewährleistet Funktion bei Stromausfall
-
Schnelle Reaktion: Aktivierung der Alarmkette und optionale Integration weiterer Sicherheitsmechanismen
-
Effektiver Schutz: Verhinderung von Sprengungen und Reduktion von Sachschäden